Firmengeschichte
1913

2011

1913
Im Jahr 1913 gründete Ferdinand Niggemeier den Handwerksbetrieb für Klempnerei und Installationen Niggemeier mit einem angegliederten Ladengeschäft für Haushaltswaren, was von seiner Frau geführt wurde,
in Brelingen (Ortsteil der Wedemark)

1921
Ferdinand Niggemeier legt seine Meisterprüfung zum Klempnermeister in Lüneburg ab, und somit konnte auch gleich der 1. von bis heute vielen Lehrlingen eingestellt werden.

1922
Der erste Sohn Hermann Niggemeier, der spätere Nachfolger Ferdinands wird geboren.
1925
Ein weiterer Geselle wird aufgrund steigender Aufträge eingestellt.
Der Betrieb blühte nun auf, der Kundenkreis wurde größer.
Die Aufgabenfelder wurden nun immer umfangreicher, so kommen Arbeiten wie automatische Hauswasseranlagen, Brunnenbau Elt-Anlagen , Badneubauten, Zentralheizungen sowie Arbeiten für das städtische Tiefbauamt Hannover dazu, was eine Anhebung des Personals auf 27 Mann notwendig macht.
1928
Umzug nach Mallendorf. Ferdinand Niggemeier kauft in Mellendorf an der Kaltenweider Str. ein Haus, welches er zu einem Wohn- u. Geschäftshaus umbaut und zieht mit seiner Familie und dem Betrieb dorthin.


1939 – 1949
Ein sinnloser Krieg wirft den Betrieb zurück. Die Gesellen werden eingezogen, so dass nur noch Meister und Lehrling übrig bleiben. Auch Hermann Niggemeier wird 1941 zum Arbeitsdienst eingezogen. Er kommt in Gefangenschaft aus der er erst 1948 wieder heimkehrt. Erst mit der Währungsreform und der Gründung der Bundesrepublik geht es wieder Aufwärts.

1951
Geburt von Herbert Niggemeier, 1. Sohn von Hermann und seiner Frau Gerda.
1952
Umzug nach Mallendorf. Ferdinand Niggemeier kauft in Mellendorf an der Kaltenweider Str. ein Haus, welches er zu einem Wohn- u. Geschäftshaus umbaut und zieht mit seiner Familie und dem Betrieb dorthin.

1954
Geburt von Gerhard Niggemeier, 2. Sohn von Hermann und Gerda
1954 – 1956
Hermann Niggemeier besteht die Meisterprüfung im Klempnerhandwerk und 1956 die Meisterprüfung im Gas u. Wasserinstallateurhandwerk.
Die arbeitsreichen, aufstrebenden und glücklichen Jahre werden nun fortgesetzt.


1968
Herbert Niggemeier beginnt seine Lehrzeit zum Gas u. Wasserinstallateur im Familienbetrieb, und wird nach erfolgreicher Prüfung mit in das Geschäft eingegliedert
1970
beginnt Gerhard Niggemeier seine Lehrzeit zum Einzelhandelskaufmann und wird nach erfolgreicher Prüfung ein wichtiger Bestandteil für das Ladengeschäft, was mittlerweile von Gerda Niggemeier geführt wurde

1980 – 1981
besucht Herbert Niggemeier erfolgreich die Meisterschule im
Gas- u. Wasserinstallateurhandwerk.
1981
Geburt von Holger und Mareike Niggemeier, Kinder von Herbert und seiner Frau Iris Niggemeier

1986
besucht Herbert Niggemeier erfolgreich die Meisterschule im Zentralheizungs- u. Lüftungsbauhandwerk.

1988
75 jähriges Betriebsjubiläum auf dem Firmengelände mit Tag der offenen Tür und großem Jubiläumsverkauf.

2002
Das Haushaltsladengeschäft wird aufgegeben und eine Ausstellung für Sanitärobjekte wie z.B. Bad- und Küchenarmaturen, Badezimmeraccessoires, Sanitärzubehör und vieles mehr eingerichtet.
2003
Holger Niggemeier wird nach erfolgreichen Ausbildungen zum
Gas- u. Wasserinstallateur und Kaufmann im Groß- und Außenhandel
in den Betrieb eingegliedert.
2004-2007
Holger Niggemeier besucht die Meisterschule in Hannover und
besteht 2005 die Meisterprüfung im Installateur und Heizungsbauhandwerk
sowie die Prüfung zum Betriebswirt HWK.
Zusätzlich legt er 2007 erfolgreich die Prüfung zum Energieberater HWK ab.



Heute
6 Meistertitel und über 95 Jahre Betriebsbestehen bürgen bis heute nicht nur für eine fachgerechte Beratung, sorgfältige Planung und sichere Montage sondern auch für Tradition, Erfahrung und Innovation.
Durch ständige Weiterbildung ist der Betrieb seit seiner Gründung immer auf dem neusten Stand der Technik.
Das primäre Augenmerk in der heutigen Zeit liegt auf umweltfreundliche und sparsame Heiztechnik wie Brennwertheizungen, Solaranlagen, Festbrennstoffe uvm.
Zusätzlich hat sich der Betrieb auf Seniorenbäder und behindertengerechtes Umbauen von Sanitärräumen spezialisiert.
Neu- und Altbau- sowie Badezimmersanierungen und auch Arbeiten im öffentlichen und industriellen Bereich werden durch den Betrieb ausgeführt.
10 gute Gründe für unser Unternehmen
Der Kauf und die Modernisierung eines Bades oder einer neuen Heizung haben viel mit Vertrauen zu tun. Schließlich kennen weder Sie noch wir das entstehende Produkt im Vorfeld: Jedes Bad, jede Heizungsanlage, jede Installation der Haustechnik ist ein Unikat und wird entsprechend den individuellen Vorstellungen und Wünschen realisiert. Deshalb lohnt es sich, genauer hinzuschauen, wenn es darum geht, den geeigneten Partner zu finden.
EXPERTEN
Bei uns arbeiten ausschließlich Fachleute für die jeweiligen Aufgabengebiete; ob Bad oder Heizung, Planung oder Montage.
Festpreis
Bei Vertragsabschluss erhalten Sie eine verbindliche Kostenaufstellung.
Massarbeit
Kreativ und voller Ideen erarbeiten wir für Sie eine individuelle Badplanung nach Maß und Bedarf.
Full Service
Wir kümmern uns um die komplette Abwicklung und Koordination ggf. notwendiger Fremdgewerke. D.h. ein Ansprechpartner von der
Planung bis zur Endabnahme.
Sorgfalt
Unsere Monteure arbeiten sorgfältig, legen Wege aus, kleben ab und machen so
wenig Schmutz wie möglich.
Terminsicherheit
Sie bekommen feste Termine, vom ersten bis zum letzten Arbeitstag.
Wertschätzung
Wir arbeiten in Ihrem Interesse und helfen Ihnen, aus einer Vielzahl an Gestaltungsmöglich-keiten und Produkten die für Sie richtigen herauszufinden.
Stil
Wir bauen Ihnen ein Bad, das
im Gesamtbild stimmig und harmonisch ist. Von der Sockelleiste bis zur Deckenfliese, vom Licht bis zu den Accessoires.
Qualität
Wir verarbeiten nur
Qualitätsprodukte renommierter Hersteller, weil die verwendeten Teile zuverlässiger arbeiten, länger halten oder einfach besser sind. Qualität macht sich bezahlt.
Vor Ort
Vor Ort heißt nun mal vor Ort, das heißt, Sie zahlen keine langen Anfahrtswege.